
Am 3. März 2018 fiel in Steinheim Schnee. Doch unserer St.-Nikolaus-Kirche macht das nichts aus. |
| 
Sie hat ein weißes Deckchen angezogen. |
|

|
| 
|
|

Damit tat sie es der Mainlandschaft gleich. |
| 
|
|

Der Weg zur Kirche ist freigeräumt  |
| 
Doch das hält die Kinder nicht auf, ihren eigenen Pfad zu gehen  |
|

Oder die Vögel  |
| 
Auch zur Kreuzkapelle konnte man ohne Schneeschuhe gelangen  |
|

Sie hat ebenfalls ihr weißes Deckchen übergezogen ... |
| 
... und sich so ihrer Umgebung angepasst. |
|

|
| 
|
|

Auf dem Wallfahrtsplatz sah es nicht anders aus. |
| 
Die Altarinsel. |
|

|
| 
Die Messdiener haben vor ihrer Gruppenstunde den Altar abgedeckt  |
|

Dafür hat der Ambo noch seine Decke. |
| 
Die Kreuzigungsgruppe, die im Jahr 1666 als Kreuz für den ehemaligen Friedhof angefertigt wurde. |
|

|
| 
|
|

|
| 
Die Lourdesgrotte. |
|

|
| 
|
|

|
| 
Die Kerzen sind erloschen, aber nicht die Gebete. |
|

Die Bruder-Konrad-Kapelle. |
| 
|
|

Einige Grabsteine des ehemaligen Friedhofs. |
| 
|
|

|
| 
Weitere Grabsteine. |
|

Die Ölberg-Gruppe.
"Dann verließ Jesus die Stadt und ging, wie er es gewohnt war, zum Ölberg; seine Jünger folgten ihm. Als er dort war, (…) entfernte er sich von ihnen ungefähr einen Steinwurf weit, kniete nieder und betete: Vater, wenn du willst, nimm diesen Kelch von mir! Aber nicht mein, sondern dein Wille soll geschehen. Da erschien ihm ein Engel vom Himmel und stärkte ihn. Und er betete in seiner Angst noch inständiger und sein Schweiß war wie Blut, das auf die Erde tropfte."
(Lukas-Evangelium, Kap. 22, V.39-44) |
| 
Der Engel.
|
|

Christus in Todesangst. |
| 
|
|

Engelslocken. |
| 
Das Nepomuk-Standbild. |
|

|
|