
Nach der Eröffnung des Kreuzwegs in der Marienkirche zogen die Gläubigen zu den einzelnen Stationen. |
| 
Auch das Gehen des Weges zwischen den Stationen ist wichtig - immerhin nennt sich diese Andachtsform KreuzWEG! |
|

Beim Innehalten an den einzelnen Stationen hörten die Gläubigen Impulse zu der Frage "Wo bist du?" - Wo ist Gott bei all dem Leid in der Welt? Und: Wo steht der einzelne Mensch in dieser Welt? |
| 
Zwischen jeder Station wurde das Kreuz voran getragen als Zeichen dafür, dass der Kreuzweg ein Weg mit dem Kreuz ist. |
|

Mittlerweile war es so dunkel geworden, dass die Texte nicht mehr erkennbar waren. Mit Handy-Lampen geht es einfacher. |
| 
Nach der 7. Station... |
|

...zogen die Gläubigen zum Abschluss in die Nikolauskirche. |
| 
Hier fand auch eine Kreuzverehrung statt,... |
|

...während der das große Altarkreuz enthüllt wurde,... |
| 
...das seit Beginn der Fastenzeit der den Blicken entzogen war. |
|

Am Karfreitag erstrahlt der "Baum des Lebens" in neuem Glanz. |
| 
Als Zeichen der Verehrung wurden diesmal Knicklichter an einem Maschendrahtzaun befestigt. |